Beim 18. LandesprÀventionstag 2025 in der Viehbörse Magdeburg
Als einzige Organisation im queeren Bereich in Sachsen-Anhalt, die sich aktiv im LandesprĂ€ventionsrat engagiert, ist PrĂ€ventionsarbeit fĂŒr uns nicht nur ein zusĂ€tzlicher Baustein â sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Verantwortung gegenĂŒber der Community und der Gesellschaft.
Genau deshalb waren wir auch in diesem Jahr wieder beim 18. LandesprĂ€ventionstag Sachsen-Anhalt in der Viehbörse Magdeburg vertreten. FĂŒr uns ist dieser Tag ein wichtiger Ort des Austauschs, der Vernetzung und der Weiterbildung. Remo und Falko haben gemeinsam verschiedene Workshops und Foren besucht und sich einen umfassenden Ăberblick ĂŒber neue Erkenntnisse, Impulse und Entwicklungen im Bereich PrĂ€vention verschafft.
Diese EindrĂŒcke flieĂen direkt in unsere tĂ€gliche Arbeit ein â sei es in unseren Projekten zur StĂ€rkung queerer Jugendlichen, in unseren Beratungsformaten, in unseren Aktionen in StĂ€dten und Landkreisen oder in unserer Arbeit gegen Hass, Gewalt und Diskriminierung. PrĂ€vention bedeutet fĂŒr uns, Menschen zu schĂŒtzen, RĂ€ume sicher zu machen und demokratische Kultur zu stĂ€rken.
đïž Ein starker Tag fĂŒr ein starkes Miteinander
Der LandesprÀventionstag 2025 stand unter dem Thema:
âKommunalprĂ€ventiv engagiert â Austausch. Kooperation. Teilhabe.â
Ein Motto, das auch unsere eigene Haltung widerspiegelt:
Nur wenn Kommunen, Zivilgesellschaft und Initiativen zusammenarbeiten, kann Sicherheit fĂŒr alle entstehen â auch und gerade fĂŒr queere Menschen.
Bereits zur Eröffnung betonte Klaus Zimmermann, StaatssekretĂ€r im Ministerium fĂŒr Inneres und Sport und Vorsitzender des LandesprĂ€ventionsrates, die Bedeutung von Kooperationsstrukturen und nachhaltiger PrĂ€vention.
Es folgten vielseitige Impulse und Foren, darunter:
- Kommunale KriminalprĂ€vention â Wissen, Entscheiden, Handeln!
Marcus Kober | Deutsches Forum KriminalprĂ€vention - Sicher in der Altmark â Eine BĂŒrgerbefragung in TangermĂŒnde
Prof. Matthias Morfeld | Hochschule Magdeburg-Stendal - JugendkriminalitĂ€t â InterdisziplinĂ€rer PrĂ€ventionsansatz in Halle (Saale)
Polizeiinspektion Halle (Saale) & MLU Halle-Wittenberg - Kommunale Konfliktberatung â Ein Angebot fĂŒr Kommunen
K3B Kompetenzzentrum Kommunale Konfliktberatung - Startchancen-Programm fĂŒr Schulen in Sachsen-Anhalt
Ministerium fĂŒr Bildung - Engagierte Stadt Dessau-RoĂlau
Stadt Dessau-RoĂlau
Höhepunkt am Nachmittag war die Verleihung des LandesprÀventionspreises 2025, die erneut gezeigt hat, wie viele Menschen in Sachsen-Anhalt tÀglich daran arbeiten, Gesellschaft sicherer, gerechter und solidarischer zu gestalten.
Warum PrĂ€ventionsarbeit fĂŒr uns so wichtig ist
FĂŒr queere Menschen bedeutet PrĂ€vention oft viel mehr als klassische Sicherheitsarbeit.
Es geht um:
- Schutz vor queerfeindlicher Gewalt,
- Erkennen und Entgegenwirken von Radikalisierung und Hass,
- StÀrkung von Resilienz und Sichtbarkeit,
- Schaffung sicherer RĂ€ume,
- und Empowerment von Jugendlichen und Communitys im ganzen Land.
Unsere Teilnahme am LandesprĂ€ventionstag ist deshalb nicht nur ein Besuch â
sie ist ein Zeichen, dass queere Perspektiven fester Bestandteil der PrĂ€ventionslandschaft in Sachsen-Anhalt sein mĂŒssen.
đ Danke an den LandesprĂ€ventionsrat Sachsen-Anhalt
Wir sind sehr dankbar, dass es den LandesprÀventionsrat gibt und dass dieser Tag jedes Jahr so erfolgreich organisiert wird. Er ermöglicht, dass sich engagierte Menschen, Organisationen und Kommunen vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Denn PrĂ€vention funktioniert nur, wenn wir gemeinsam handeln â
fĂŒr ein Sachsen-Anhalt, in dem alle Menschen sicher, sichtbar und frei leben können.










No responses yet