Jenny und Falko haben vor kurzem eine Exkursion nach Halberstadt gemacht, um sich das großartige neue Projekt Rolling Safespace von ROSA e.V. in Sachsen-Anhalt anzuschauen. Dabei konnten wir viele spannende Einblicke in die Arbeit und die Angebote des Projekts gewinnen – insbesondere in den Bereichen queersensible Unterstützung, FLINTA-gerechte Hilfe und mobile Beratung für Menschen auf der Flucht.
Der Rolling Safespace ist ein umgebauter LKW, der als mobiler Schutzraum und Ort der Begegnung dient. Er bietet Menschen, die in prekären Situationen leben oder auf der Flucht sind, einen sicheren Anlaufpunkt – mit Raum für Beratung, medizinische Grundversorgung, Schwangerschaftsbegleitung, Sportangebote und Kinderbetreuung. Das gesamte Konzept ist auf niedrigschwellige und diskriminierungsfreie Hilfe ausgerichtet und wird von einem engagierten, interdisziplinären Team getragen.
Gerade für queere Personen, die mehrfach von Diskriminierung betroffen sind, schließt dieses Angebot eine wichtige Lücke: Es schafft Schutz, gibt Orientierung und sorgt für Zugänge zu Unterstützung, die sonst nur schwer erreichbar wären.
Wir freuen uns sehr über diesen starken Impuls aus Sachsen-Anhalt und sehen im Rolling Safespace ein wichtiges Projekt, das Sichtbarkeit, Solidarität und Sicherheit in unsere Gesellschaft trägt.
Als Christopher-Street-Day Sachsen-Anhalt e.V. möchten wir künftig eng mit diesem Projekt zusammenarbeiten, um gemeinsam den Zugang zu queersensibler Hilfe und Aufklärung weiter zu stärken. 🌈💪
#QueerSupport #SachsenAnhalt #RollingSafespace







No responses yet