Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte in Vereinen, Organisationen und Unternehmen,
liebe Freund*innen einer offenen Stadtgesellschaft,

unter dem diesjährigen Motto
„Nie wieder still! Köthen l(i)ebt Vielfalt“
findet am Samstag, den 12. Juli 2025, der Christopher Street Day (CSD) in Köthen statt. Auch in diesem Jahr setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Menschenrechte, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Vielfalt – und möchten Sie herzlich zur aktiven Beteiligung einladen.

Der CSD in Köthen wird nicht nur eine bunte Demonstration durch die Innenstadt umfassen, sondern auch ein öffentliches Straßenfest mit Infoständen, Musik, Redebeiträgen und Mitmachaktionen auf dem Marktplatz.

Wir wenden uns ganz bewusst an Vereine, Organisationen, Initiativen, Unternehmen und engagierte Bürger*innen, die sich für ein respektvolles Miteinander in unserer Stadt einsetzen – und möchten Sie ermutigen, sich mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen.

Was ist möglich?

✔️ Teilnahme an der CSD-Demonstration durch Köthen
✔️ Ein eigener Info- oder Aktionsstand auf dem Marktplatz
✔️ Veranstaltungsbeiträge im Rahmen der Aktionswoche
✔️ Plakatierung, Bewerbung, logistische Unterstützung
✔️ Oder einfach: Mitlaufen und Flagge zeigen für Vielfalt

Im Anhang finden Sie:

📄 die Anmeldeformulare für Demonstrationsteilnahme und Infostände
📅 den Flyer zur CSD-Aktionswoche vom 7.–12. Juli 2025
🎨 das aktuelle Plakatmotiv als digitale Datei zur Weiterverwendung

Wenn Sie zusätzlich gedruckte Plakate oder Flyer benötigen, schicken wir Ihnen diese gern postalisch zu – bitte geben Sie uns einfach die gewünschte Menge und eine Versandadresse durch.

Was passiert in der Aktionswoche?

Die CSD-Aktionswoche startet am 7. Juli 2025 mit dem feierlichen Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus sowie an den Hochschulstandorten in Köthen – ein symbolträchtiger Auftakt.
Im Laufe der Woche folgen weitere Veranstaltungen, darunter Diskussionen, Workshops, Kulturangebote und Begegnungsformate – organisiert in Kooperation mit lokalen Partner*innen aus Zivilgesellschaft, Bildung und Politik.


Warum Ihre Beteiligung wichtig ist:

In einer Zeit, in der queere Sichtbarkeit, demokratische Werte und gesellschaftlicher Zusammenhalt zunehmend unter Druck geraten, ist es umso wichtiger, gemeinsam sichtbare Zeichen zu setzen – auch und gerade in kleineren Städten wie Köthen.

Ihre Beteiligung – ob durch einen Stand, eine Veranstaltung oder einfach Ihre Präsenz – ist ein wertvoller Beitrag zu einer offenen, solidarischen Stadtgesellschaft, in der Vielfalt nicht nur toleriert, sondern aktiv gelebt wird.


Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung und stehen für Rückfragen, Ideen oder Unterstützungsbedarf jederzeit gerne zur Verfügung.

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Köthen laut, bunt und stolz bleibt: Nie wieder still – Köthen l(i)ebt Vielfalt!

Mit freundlichen Grüßen
Julian Mithig
Team CSD Köthen
📧 info@csd-koethen.de
🌐 www.csd-koethen.de

Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert