Wolkenbetrachtungsgespräche
Wolkenbetrachtungsgespräche
Ein Empathie-Workshop für Verbundenheit und Reflexion
Wir laden Sie herzlich zu einem entspannten Gespräch unter freiem Himmel ein, das Empathie, Präsenz und emotionale Verbundenheit durch bedeutungsvollen Dialog in Zweiergruppen fördert.
Inspiriert von den Ideen des Denkers Theodore Zeldin und basierend auf der Designforschung, lädt diese Veranstaltung die Teilnehmer ein, innezuhalten und unter freiem Himmel reflektierende, tiefgründige Gespräche zu führen.
Was erwartet Sie?
Digitalgerätefreier Raum
Geführte Fragen wie:
„Was wünschen Sie sich, dass mehr Menschen über Sie verstehen?“
„Welche Überzeugung haben Sie geändert?“
Zwei fremde Paare sitzen oder liegen in entspannter Atmosphäre im Freien.
Kurze Vor- und Nachbesprechungen im Rahmen einer Forschungsstudie zu Empathie und sozialer Bindung.
Warum teilnehmen?
In einer schnelllebigen Welt voller Ablenkungen bietet dieser Workshop einen Moment der stillen Verbundenheit – besonders für diejenigen, die sich nach Tiefe, Sanftheit und echter menschlicher Präsenz sehnen. Es ist ein Raum, in dem man sich beim Zuhören gesehen, gehört und getragen fühlt.
Details
Datum/Uhrzeit: Dienstag, 13. Mai 2025 um 17 Uhr
Stadtpark Dessau
Dauer: ca. 1 Stunde (kann auf Wunsch der Teilnehmenden etwas verlängert werden)
Mitzubringen: Eine Matte, Decke oder ein Handtuch zum Sitzen; Snacks oder Wasser nach Belieben
Offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft und Erfahrung.
Die Gespräche sind anonym, freiwillig und sollen entspannt und bestärkend wirken.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Masterarbeit im Fach Design an der Hochschule Anhalt, die sich mit der Frage beschäftigt, wie Gespräche Empathie fördern und tiefere soziale Bindungen fördern können. Alle Daten sind vertraulich.
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem einfachen, aber bedeutungsvollen Treffen begrüßen zu dürfen.